Basel Bleibt Nazifrei
Samstag 21. Oktober, 11:30 Uhr, St. Johanns-Park, Basel
Mass-Voll, Freiheitstrychler und weitere rechte Akteure sowie Verschwörungstheoretiker:innen mobilisieren für Samstag, den 21. Oktober, zu einer «Dreiländer-Demo» nach Basel. Besammlungsort soll der St. Johanns-Park sein.
Mass-Voll setzte sich in letzter Zeit immer deutlicher mit rechtsextremen Organisationen wie z.B. der Jungen Tat in Verbindung. Der offen rechtsextreme Nicolas Rimoldi – Aushängeschild von Mass-Voll und aktueller Nationalratskandidat – wird dabei als Redner angekündigt.
Klar ist: Mass-Voll und die Nazis der Jungen Tat zeigen nun immer mehr, wie nahe sie sich stehen. Rimoldi reiht sich mit seiner Haltung und seinen Aussagen in eine faschistische Tradition ein. Diese inhaltliche Angleichung von Mass-Voll und der Jungen Tat ist ein Versuch faschistische Ideologien in die breite Bevölkerung zu tragen. Es gibt einen deutlich spürbaren Rechtsruck in der Gesellschaft.
Die anstehende Mobilisierung ist der Versuch der Neuen Rechten, gemeinsam aufzutreten, sich zu vernetzen und Wahlkampf zu betreiben. Dabei stehen ihre Positionen für ein Frauen- und queerfeindliches sowie für ein zutiefst rassistisches und antisemitisches Weltbild.
Werden wir gemeinsam aktiv um einmal mehr zu zeigen, dass Basel kein Pflaster für Rechtsextreme ist. Verhindern wir gemeinsam den rechten Aufmarsch!
Basel Nazifrei ist ein Bündnis von Antifaschist:innen der Region Basel. Auf ihrer Seite findest du den ganzen Aufruf zur Demo und viele weitere Informationen zu den Akteur:innen und ihre Verstrickungen. baselnazifrei.info

Live-Ticker
❌Wichtige Infos & Live-Ticker für den 21.10.23❌
Die Organisator:innen des rechten Aufmarsches halten bisher an ihrer Versammlung fest. Wir müssen also weiterhin bereit sein, an diesem Tag unsere Quartiere vor rechter Propaganda zu schützen. Trete dem Live-Ticker auf Telegram oder Mastodon bei, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Folgt den Kanälen für aktuelle Informationen!
Telegram: t.me/baselnazifrei
Mastodon: kolektiva.social/@baselnazifrei
No Borders Klimacamp – Eine andere Welt ist möglich
Donnerstag 3. August bis Sonntag 13. August, Voltamatte, Basel
Das No Borders Klimacamp ist schon länger vorbei, viele Menschen waren Teil des Camps und haben dieses aktiv mitgestaltet. Wir haben uns über die vielen Besucher*innen, die spannenden Vorträge, das Essen und die Aktionen sehr gefreut.
Gleichzeitig war das Camp dieses Jahr sehr herausfordernd, und selbstverständlich versuchen wir aus verschiedenen Situationen zu lernen. Lernen wir gemeinsam eine gute Zukunft für alle zu gestalten.
Hier gelangst du auf die Seite des No Borders Klimacamps.
Follow this link to the page of the No Borders Climate Camp.
📢 Tritt unserem Telegram-Kanal bei und erhalte laufend Infos zum Programm und Aktionen.
📢 Join our Telegram-Channel and be up-to-date with information about programm and actions.
Zum Material für die Mobilisierung kommt ihr hier.
Follow this link to our material for mobilization.
Das laufend aktualisierte Programm findest du hier und unseren Camp Konsens da.
Find the regularly actualized programm here and our camp-consensus there.
Basel Forum für Klimagerechtigkeit & Finanzregulierung
Donnerstag 22. Juni bis Sonntag, 25. Juni, Basel


Am Samstag, 24. Juni findet die Peoples’ Parade statt. Dort wird der Protest gegen ein Finanzsystem, das täglich Lebensgrundlagen zerstört, in einem bunten Umzug auf die Strasse gebracht. Startpunkt: 13:30 Kaserne Basel – Be there!
Banken, Vermögensverwalter und Versicherungen pumpen Milliarden von Dollar in fossile Brennstoffe und finanzieren damit die Klimakrise.
Die Regeln des Finanzsystems, welche zulassen, dass das Zuhause und die Lebensgrundlagen von Menschen weltweit zerstört werden, werden von Finanzaufsichtsbehörden festgelegt. Diese kommen diesen Juni in Basel zusammen, um hinter verschlossenen Türen Entscheidungen über unsere Zukunft zu treffen – bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ).
Dieses Jahr reisen Delegierte verschiedener Frontline communities nach Basel, verbinden ihre Kämpfe und fordern von der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) ein Ende der Finanzierung fossiler Energien.
Im Rahmen dieses Protests findet das «Basel Forum für Klimagerechtigkeit & Finanzregulierung» von Donnerstag 22.Juni bis Sonntag, 25.Juni statt – parallel zur Generalversammlung der BIZ.
Das Forum soll eine breite Bewegung schaffen, um fossile Finanzierung weltweit zu beenden. Es ist an der Zeit, den Geldhahn für fossile Brennstoffe zuzudrehen und von den grössten Finanzinstituten Rechenschaft zu verlangen.
Am Forum erwartet dich ein vielfältiges Programm mit Workshops, Podiumsdiskussionen, Konzerten, Performances und einer Parade sowie vielen anderen Aktivitäten mit internationalen Teilnehmer*innen und Referent*innen. Das Programm findest du hier.
Wenn nicht anders erwähnt, finden die Veranstaltungen des Basel Forum für Klimagerechtigkeit und Finanzregulierung am Hauptveranstaltungsort «Gundeldinger Feld» (Halle 8, Dornacherstrasse 192, 4053 Basel) statt.
Viel Spass!
Räumungsversuch in Lützerath
beginnt um das Wochenende vom 14.01.
Verhindern wir gemeinsam das ausgraben und verbrennen von 100 Mio Tonnen Braunkohle. Lützerath wird seit 2020 besetzt und entwickelte sich zur ZAD (Zone à défendre) Rheinland. Das Dorf im Rheinland, soll für die Profite eines internationalen Großkonzerns zerstört werden.
Alle wichtigen Infos für die Anreise finden sich hier.


Flyer in English: Page 1, Page 2
Alle wichtigen Infos auf Lützerath Lebt!
Für weitere Infos kontaktiere uns per Mail oder auf Social Media!